Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Referat 23 - Sport, Musik, Kunst, Berufliche Orientierung, Pädagogische Querschnittsthemen
Heilbronner Straße 314 70469 Stuttgart
bo-bw@zsl.kv.bwl.de
Außerschulische Forschungszentren (AFZ) - Anerkannten Einrichtungen zur Förderung des Interesses an MINT-Berufen des Ministeriums Kultus, Jugend und Sport
Boys‘Day - Jungen-Zukunftstag ab der 5. Klasse, um Berufe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich kennenzulernen
COACHING4FUTURE | Coaching an Schulen - Mint Studien- und Berufsorientierung Live im Klassenzimmer
COACHING4FUTURE | Discover Industry - Roadshow-Truck zu MINT-Berufen in der Industrie
#empowerGirl - Praktikumsplätze für Mädchen in MINT-Berufen
Genius - Die MINT-Bildungsinitiative von Mercedes-Benz
Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag ab der 5. Klasse, um Berufe aus den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennenzulernen
Girls´Day Akademie - Einjähriges Projekt zur Berufsorientierung im MINT-Bereich für Schüler*innen der Klassen 7-10
Girls‘ Digital Camps - Modulare Basis- und Vertiefungskurse im Bereich Digitalisierung in Kooperation mit Schulen und Unternehmen
IT2School - Praxisnahes Projekt des ZSL zum Themengebiet "Digitalen Bildung" in Kooperation mit der Wissensfabrik und dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT
Junior-Ingenieur-Akademie (Südwestmetall) - Einjähriges Projekt praxisorientierter Projektarbeiten an der Mittelstufe des Gymnasiums über die Arbeitswelt von betrieblichen Fachkräften und Ingenieuren
Klischeefrei - Initiative zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees
Komm mach MINT - Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen und zentrale Anlaufstelle bei Fragen zu diesem Themengebiet
makeTech - Labor-Workshops ab Klasse 5 an der Hochschule Mannheim
MINT-freundliche Schule - Auszeichnung für Schulen
Schüler-Ingenieur-Akademie (Südwestmetall) - Einjähriges Projekt in der Sekundarstufe II zur Vertiefung technischer Kenntnisse und Schlüsselqualifikationen im Ingenieursberuf
TECademy (Südwestmetall) - Förderung naturwissenschaftlich-technisch interessierter Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 9 an Realschulen
TECademy Plus (Südwestmetall) - Förderung naturwissenschaftlich-technisch interessierter Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 an Gemeinschaftsschulen
Natec - Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung in Baden-Württemberg
ExperiMINTe - Unterrichtsmaterial, Technik- und Eignungstests
Komm mach MINT- Forschen@Home - MINT live vom Arbeitsplatz
Mittendrin in MINT - Portraits und Reportagen zur Berufsorientierung
Wir bleiben schlau - Übersicht über MINT-Angebote für zuhause
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.