
Die „berufswahlapp“ (kurz: bwa) ist die digitale Weiterentwicklung des Berufswahlpasses und kommt somit als Portfolio für die Berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler zum Einsatz. Sie kann die Schülerinnen und Schüler über den gesamten Prozess der Beruflichen Orientierung bis hin zum Schulabschluss begleiten und die Vorbereitung der Berufswahlentscheidung strukturiert unterstützen. Die berufswahlapp enthält hierzu auf die verschiedenen Schularten angepasste Aufgabensammlungen, in denen die gängigen Inhalte (z.B. aus dem Berufswahlpass, dem Leitfaden BO etc.) digital und interaktiv für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen zu Inhalten und technischen Voraussetzungen finden Sie unter FAQ bwa für öffentliche Schulen.
Hier können Sie sich für die Informationsveranstaltung am 30. September 2025 zum Einsatz der Berufswahlapp (bwa) anmelden.
Einen schnellen Überblick über Funktionen und Inhalte bieten folgende Erklärvideos:
- Zum Nutzen der App / für Schülerinnen und Schüler
- Aus Sicht der Lehrkräfte
Weitere Informationen
Im Schuljahr 2023/2024 erproben Klassen der Stufen 7 und 8 der Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen bzw. die Klassenstufen 8 und 9 der allgemein bildenden Gymnasien den Einsatz der bwa. Die Erprobung wird im Schuljahr 2024/2025 auf die Klassen der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren sowie auf die Sekundarstufe II der allgemein bildenden Gymnasien und Gemeinschaftsschulen ausgeweitet. Für alle teilnehmenden Schulen besteht die Möglichkeit, die bwa auch bereits ab der Klassenstufe 5 einzusetzen. Die Anmeldung zur Teilnahme wird nach den Pfingstferien 2024 über die Regierungspräsidien und Staatlichen Schulämter ausgeschrieben.
- Die Berufswahlapp enthält einen vorstrukturierten, auf das Gesamtkonzept der Beruflichen Orientierung in Baden-Württemberg angepassten Aufgabenverlauf, der den unmittelbaren Einsatz in der Schule ermöglicht.
- Der Einsatz erfolgt im Klassenverband.
- Es eignet sich eine Anbindung an das Fach Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung, diese ist aber nicht zwingend notwendig.
- An der Erprobung teilnehmende Schulen erhalten einführende Schulungen und werden durch Online-Sprechstunden begleitet (siehe „Termine“).
- Die Berufswahlapp ist eine browserbasierte Anwendung.
- Die Anmeldung zur Nutzung ist bis zum 08.10.2025 möglich.
- Informationsschreiben: berufswahlapp - Anmeldung zur Nutzung im Schuljahr 2025/2026 bis 8. Oktober 2025 möglich des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport
- Am 30.09.2025 findet eine Informationsveranstaltung statt. Hier können Sie sich anmelden.
Weitere Informationen zu Inhalten und technischen Voraussetzungen finden Sie unter FAQ bwa für öffentliche Schulen.
Datum | Bezeichnung | Typ |
---|---|---|
23.01.2024 | Projektsteckbrief berufswahlapp.pdf | |
21.12.2023 | PDF multilinguale Elternflyer.zip |