Neue Angebote

    Fachtag „BO²gether: Netzwerke und Impulse für die Berufliche Orientierung“ am 4. Dezember 2025, 10:00 – 16:30, Uhr Haus der Wirtschaft in Stuttgart

    Das Programm, Anmeldemöglichkeiten sowie die Einladung finden Sie hier. Es wird laufend aktualisiert. Nach der Zulassung können Sie Ihr Wunschprogramm zusammenstellen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei großem Interesse stehen pro Schule voraussichtlich nur ein bis zwei Plätze zur Verfügung, um möglichst vielen Schulen eine Teilnahme zu ermöglichen.

    Anmeldung zur Fortbildungsreihe „Schulen erleben Wirtschaft“ (Unternehmenshospitationen für Lehrkräfte) ab sofort möglich

    Lehrkräfte sind Profis im Unterrichten, zugleich sollen sie ihre Schülerinnen und Schüler auch auf die aktuelle Berufs- und Arbeitswelt vorbereiten – auf eine Welt, die viele Pädagogen nicht aus der Praxis kennen. Aus diesem Grund wurde die neue Fortbildungsreihe „Schulen erleben Wirtschaft“ vom Kultusministerium und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) entwickelt. Lehrkräfte erfahren dort, wie Unternehmen heute funktionieren, was Betriebe von ihren Auszubildenden erwarten, wie betriebliche Ausbildung organisiert wird und welche Kompetenzen dabei gefordert sind.

    Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

    Aktuelle Angebote der Elternstiftung BW zur frühen Einbindung neu zugezogener Eltern

    In diesem PDF finden Sie die aktuelle Angebotsübersicht für das Jahr 2025 der Elternstiftung BW zur frühen Einbindung neu zugezogener Eltern. Die Angebote richten sich sowohl an Lehrkräfte und Pädagogen sowie Eltern und Multiplikatoren.

    Einladung zur Veranstaltung: Berufliche Orientierung mit neu zugewanderten Familien

    Einladung zum Online-Event im Projekt „frEi (frühe Einbindung neu zugezogener Eltern) „Wege finden, Zukunft entdecken: Berufliche Orientierung mit neu zugewanderten Familien“ am 20.11.2025 von 15:00-17:30 Uhr via Zoom. Die Teilnahme ist kostenfrei.