Berufliche Orientierung

Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) bietet Lehrkräften und Schulen ein umfangreiches Unterstützungssystem an, damit Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahlentscheidung nachhaltig begleitet werden können. 

Logo BO4P

BO for parents (BO4P)

Das Projekt „BO4P - Stärkung der Elterneinbindung in die Berufliche Orientierung“ in Baden-Württemberg, das von 2023 bis 2025 im Rahmen der Initiative Bildungsketten umgesetzt wird, zeigt vielversprechende Fortschritte. Ziel ist es, Eltern verstärkt in die Berufliche Orientierung (BO) ihrer Kinder einzubeziehen und damit den Übergangsprozess von Schule zu Beruf nachhaltiger zu gestalten.

Schulen erleben Wirtschaft

Erneut öffnen Unternehmen in Baden-Württemberg ihre Türen, um Lehrkräften des Landes in ausgewählten Modulen über Hospitationen Einblicke in die Arbeitswelt von heute und der Zukunft zu geben.

Logo BOaktiv

BOaktiv

BOaktiv ist ein Gesamtverfahren aus Kompetenzanalyse, Reflexion und Förderung hat zum Ziel, eine individualisierte, lehrkräftebegleitete Berufliche Orientierung zu ermöglichen, welche die eigenverantwortliche Gestaltung durch die Schülerinnen und Schüler fördert.

ZSL Grafik Fortbildungskonzept BO

Berufliche Orientierung: Fortbildungsangebote für Lehrkräfte

Die modulare Fortbildungskonzeption bietet Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung in der Beruflichen Orientierung (BO). Von soliden Grundlagen (BO Basis) über gezielte Vertiefung (BO Intensiv) bis hin zur Weiterentwicklung (BO Plus) – wählen Sie flexibel aus den Angeboten und stärken Sie Ihre Kompetenzen.

Logo Berufswahlapp

Berufliche Orientierung im Hosentaschenformat – Die „berufswahlapp“

Die „berufswahlapp“ (kurz: bwa) ist die digitale Weiterentwicklung des Berufswahlpasses bzw. des Portfolios zur Beruflichen Orientierung. Sie bietet in einem vorstrukturierten Weg der Beruflichen Orientierung gezielte Aufgaben zur Erkundung von Interessen und Kompetenzen und bereitet in einem die gesamte Schullaufbahn begleitenden Prozess Berufswahlentscheidungen vor.

Logo Praktikumswoche

Praktikumswoche Baden-Württemberg

Mit der Praktikumswoche lernen Schüler:innen jeden Tag ein neues Berufsfeld und ein neues Unternehmen kennen! Das digitale Matchingtool ist freigeschaltet.

Neu: Lehrkräftesprechstunde. Jetzt anmelden!

Link zu Wir lernen 4.0

Internetportal "WIR-lernen 4.0-BW"

Hier finden Sie viele kostenfreie, inhaltlich geprüfte Unterstützungsangebote seriöser Anbieter aus der Wirtschaft (Unternehmen, Verbände, Organisationen) zum Thema "Berufliche Orientierung" für alle Schularten. Geben Sie in der Suchmaske den Begriff "Berufliche Orientierung" ein und finden Sie so passende Angebote in der Datenbank. Neben einer ausführlichen Angebotsbeschreibung stellt das Internetportal auch den direkten Kontakt zum Anbieter her.

Qualitätsrahmen Berufliche Orientierung

Mit dem Qualitätsrahmen Berufliche Orientierung (BO) unterstützt das ZSL die Schulen bei der qualitätsvollen Umsetzung der BO ausgehend von der Verwaltungsvorschrift Berufliche Orientierung.

Ab Herbst 2025 finden Sie auf dieser Webseite weitere Informationen.

: Partner in der Beruflichen Orientierung